April-Symposium 2025

Die Dekaninnen und Dekane stellen die Ergebnisse der Arbeiten der Fakultäten aus dem Wintersemester im April-Symposium 14.-20.4.2025 vor.
https://akademie.tutorium-berlin.de/symposium/symposium-14-20-04-2025

Wir wünschen Euch viel Spaß

Holger Schackert, Gabriel Baumgarten und Dr. Anne Rüger

April-Symposium 2025

Akademie Tutorium Berlin header
Akademie Tutorium Berlin

  • Unser Netzwerk

    transformiert sich immer mehr in einen nicht gelenkten Geschützten Entwicklungs-Raum für hochsensible Hochbegabte mit der Kontaktmöglichkeit zu unseren Coaches der Akademie und den gleichberechtigt und unabhängig voneinander agierenden Projekt-Managerinnen und Manager sowie den durch Dekaninnen und Dekane geführten Fakultäten https://akademie.tutorium-berlin.de/projekte-und-fakultaeten


  • Montag 14.04.2025, 00:00 - Sonntag 20.04.2025, 23:59
    Einladung zum Symposium und in unser Netzwerk

    Als stellvertretender Geschäftsführer lädt Gabriel Baumgarten zum Symposium und in  unser Netzwerk ein.


  • Montag 14.04.2025, 00:00 - Sonntag 20.04.2025, 23:59
    Unsere Vision

    Jennifer Besseler spricht über unsere Vision.


     


  • Unsere Fakultäten

    In unseren Fakultäten werden in Verantwortung eines Berufenen Mitgliedes (Dekan / Dekanin der Fakultät) verschiedene Aktivitäten und Erkenntnisse auch von
    anderen Mitgliedern zu einem komplexen Angebot

    Die Arbeitsergebnisse der Mitglieder einer Fakultät werden halbjährlich in unseren Symposien (April / Oktober) öffentlich präsentiert.

     


  • Montag 14.04.2025, 00:00 - 23:59
    1. Ergebnisse der Mitglieder der I. Fakultät

    I. Fakultät Persönlichkeitsentwicklung (Hochbegabte begleiten)

    Dekan Holger Schackert
     

     Mitglieder der I. Fakultät

     

    Vorstellung Holger Schackert - Dekan der I. Fakultät

    Vorstellung des Dekans Holger Schackert und seines Lieblingsprojektes "Coach-Ausbildung"

     

    Forschungsschwerpunkt im Wintersemester 2024/25

    Der Dekan Holger Schackert hatte für das Wintersemester 2024/25
    folgenden Forschungsschwerpunkt für die I. Fakultät gesetzt:

         "Erkennen der Welt durch hochsensible Hochbegabte"

    Jedes Mitglied unserer Fakultät
    war aktiv an der Erarbeitung unserer Erkenntnisse beteiligt.

    Angebote während des Wintersemesters 2024/25

    Projekte unserer Mitglieder

    Überblick über die bisherigen Forschungsergebnisse

     

     


  • Dienstag 15.04.2025, 00:00 - 23:59
    2. Ergebnisse der Mitglieder der II. Fakultät



    II. Fakultät Potenzial-Entfaltung

    Dekan Gabriel Baumgarten
     

     Mitglieder der II. Fakultät.

     

    Einladung in die II. Fakultät

     

    Vorstellung Gabriel Baumgarten - Dekan der II. Fakultät

    Vorstellung des Dekans Gabriel Baumgarten und seines Lieblingsprojektes "Coach-Ausbildung"

    Einladung zu den Vernetzten Blickwinkeln

    Einladung zu den Vernetzten Blickwinkeln mit Gabriel Baumgarten

    Einladung zum Zoom-Meeting

    Gabriel Baumgarten lädt zum zoom-Meeting ein.

    Melde Dich bei Interesse unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Teilnahme an.

     

    Interview Format 'Im Gespräch...'

    Interview-Format mit unterschiedlichen Menschen zu vielfältigen Themen

    Beiträge innerhalb der II. Fakultät

     

    Projekte unserer Mitglieder

     

     


  • Mittwoch 16.04.2025, 00:00 - 23:59
    3. Ergebnisse der Mitglieder der III. Fakultät

     

    III. Fakultät Hochsensibilität

    Dekanin Katrin Wilcke
     

    Prodekan

    Mitglieder der III. Fakultät.

     

    Einladung in die III. Fakultät

     

    Vorstellung Katrin Wilcke - Dekanin der III. Fakultät

     

    Vorstellung der Prodekanin

     

    Forschungsschwerpunkt

     

    Die 2. Pubertät

     

    Hochsensibilität und Hochsensitivität

     

    Einladung zum Zoom-Meeting

    Dekanin Katrin Wilcke und Prodekan Clarissa Marchesan laden zum zoom-Meeting ein.

    Melde Dich bei Interesse unter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Teilnahme an.

    Projekte unserer Mitglieder

     


  • Donnerstag 17.04.2025, 00:00 - 23:59
    4. Ergebnisse der Mitglieder der IV. Fakultät


    IV. Fakultät Kommunikation mit der Natur

     

    Dekanin grille
     

    Prodekanin Clarissa Marchesan

    Mitglieder der IV. Fakultät.

     

    Einladung in die IV. Fakultät durch Clarissa Marchesan

    Clarissa Marchesan lädt als Prodekanin in die IV. Fakultät "Kommunikation mit der Natur" ein.

    Vorstellung grille - Dekanin der IV. Fakultät

    Vorstellung der Dekanin grille und ihres Lieblingsprojektes "Alles ist Kommunikation - auch Farben, Formen, Düfte, Klänge, Beschaffenheit und und und ..."

    Projekte unserer Mitglieder

     

    Beiträge innerhalb der IV. Fakultät

     

    Portraits & Gespräche

     

    offene Sinne

     


  • Freitag 18.04.2025, 00:00 - 23:59
    5. Ergebnisse der Mitglieder der V. Fakultät



    V. Fakultät Spielerisch Lernen und neugieriges Forschen

     

    Dekan Gabriel Baumgarten
     

    Prodekan Max Neumann

    Prodekan Frank Jäger

     Mitglieder der V. Fakultät.

     

    Einladung in die V. Fakultätansehen

     

    Vorstellung Gabriel Baumgarten - Dekan der V. Fakultätansehen

    Vorstellung des Dekans Gabriel Baumgarten und seines Lieblingsprojektes

    KI Talkansehen

    Hi! Gabriel Baumgarten und Max Neumann  quatschen über Zoom. Jeder der Lust hat ist herzlich eingeladen mal vorbeizuschauen!

    Einladung zum Zoom-Meetingansehen

    Gabriel Baumgarten und Frank Jäger laden zum zoom-Meeting ein.

    Melde Dich bei Interesse unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Teilnahme an.

    Beiträge innerhalb der V. Fakultätansehen

     

    Projekte unserer Mitgliederansehen

     


  • Samstag 19.04.2025, 00:00 - 23:59
    6. Ergebnisse der Mitglieder der VI. Fakultät



    VI. Fakultät Persönlichkeitsentwicklung von hochsensiblen und hochbegabten Kindern

     

    Dekanin Clarissa Marchesan
     

    Prodekanin Katrin Wilcke
     

     Mitglieder der VI. Fakultät.

     

    Einladung in die VI. Fakultät durch Katrin Wilcke

    Katrin Wilcke lädt als Prodekanin in die VI. Fakultät "Persönlichkeitsentwicklung von hochsensiblen und hochbegabten Kindern" ein.

    Vorstellung Clarissa Marchesan - Dekanin der VI. Fakultät

    Vorstellung der Dekanin Clarissa Marchesan und ihres Lieblingsprojektes

    Webinar mit zoom-Meeting im Symposium

    Clarissa Marchesan und Katrin Wilcke laden zum zoom-Meeting ein.

    Melde Dich bei Interesse unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Teilnahme an.

    NetzWerk NeuesWissen

     

    ElternTalk mit Katrin

    Der Elterntalk soll uns Eltern von Kindern mit Hochsensibilität / Hochbegabung die Möglichkeit zu einem regelmäßigen Austausch geben!

    Klappstuhl- Café im Park

    Dies ist ein freier, sicherer Raum, in dem sich hochsensible hochbegabte Menschen treffen und sich über Alles Mögliche unterhalten.

    Eltern-KindTreff im Park

     

    Interviews mit HSP/HB

    Clarissa im Gespräch mit hochsensiblen hochbegabten Menschen

    4 Generationen Schlau

    Es liegt in der Familie!?

    Monatliche Offene Sprechstunde mit Clarissa

     

    Beiträge unserer Mitglieder

     

    Projekte unserer Mitglieder

     

    Unsere nächsten Veranstaltungen

     

     


  • Sonntag 20.04.2025, 00:00 - 23:59
    7. Ergebnisse der Mitglieder der VII. Fakultät



    VII. Fakultät Frieden

     

    Dekanin grille
     

    Prodekanin Clarissa Marchesan

    Mitglieder der VII. Fakultät.

     

    Einladung in die VII. Fakultät durch Clarissa Marchesan

    Clarissa Marchesan lädt als Prodekanin in die VII. Fakultät "Frieden" ein.

    Vorstellung grille - Dekanin der VII. Fakultät

    Vorstellung der Dekanin Dekanin grille und ihres Lieblingsprojektes

    Projekte unserer Mitglieder

     

    Beiträge innerhalb der VII. Fakultät

     

    Uralte Sehnsucht

     

    Innerer Frieden

     

    Gespräche

     


  • Montag 14.04.2025, 00:00 - Sonntag 20.04.2025, 23:59
  • Montag 14.04.2025, 00:00 - Sonntag 20.04.2025, 23:59
  • Montag 14.04.2025, 00:00 - Sonntag 20.04.2025, 23:59
  • Montag 14.04.2025, 00:00 - Sonntag 20.04.2025, 23:59
  • Montag 14.04.2025, 00:00 - Sonntag 20.04.2025, 23:59
    Akademie Tutorium Berlin Verlag

     

    Verlag Akademie Tutorium Berlin

     

     

    Als Geschäftsführer unseres Verlages berichtet Gabriel über den Stand und aktuelle Projekte     

         

     


  • Montag 14.04.2025, 00:00 - Sonntag 20.04.2025, 23:59
  • Sonntag 20.04.2025, 00:00 - 23:59
    Nächstes Symposium 13.-19.10.2025

    Als stellvertretender Geschäftsführer der Akademie Tutorium Berlin lädt Gabriel Baumgarten zum nächsten Symposium 13.-19.10.2025 ein.