Gerade in emotional aufgeladenen Zeiten wie diesen kann es schnell zu Streit und Missmut kommen. Dann werden die Menschen im Supermarkt plötzlich zur Konkurrenz im Kampf um die letzte Nudelsoße.
Doch warum hamstern Menschen? Nicht, damit andere nichts mehr bekommen. Was sie tun ist in keinster Weise gegen dich gerichtet. Sie tun es nicht, um dir zu schaden, sondern, weil sie Angst haben. Weil sie sehen, dass es andere auch tun. Weil sie Bilder von leeren Regalen im Kopf haben (s. Medienkonsum, Tipp #3) und weil sie befürchten, sonst leer auszugehen.
Auch sie sind verunsichert. Auch sie versuchen sich vorzubereiten. Ihr Verhalten mag ungünstig sein, aber sie tun es aus der gleichen Verunsicherung, aus den gleichen Ängsten und Sorgen heraus, die auch dich zurzeit umtreiben.
Vielleicht hilft dir dieser Gedanke ruhiger mit solchen Situationen und/oder Menschen umzugehen und so zur allgemeinen Deeskalation beizutragen.