Gastbeitrag Clivia Bongartz header
Gastbeitrag Clivia Bongartz

Lebenserkenntnisse...Teil 7

 

Autosuggestion - wie setze ich die Lebenserkenntnisse um

Das Unbewusste kann willentlich beeinflusst werden. Ist es einmal in der von ihnen gewünschten Richtung geschehen, was eigentlich ein Kinderspiel ist, dann werden sie genau das erreichen können, was sie sich vom Leben wünschen. Warum? Weil das Unbewusste davon überzeugt ist, dass all diese Dinge tatsächlich erreicht werden. Dies wird es auf dieselbe Art und Weise, als Wahrheit akzeptieren, wie es die Tatsche hinnimmt, was man nicht mehr erreichen kann. Der Mensch ist die Widerspiegelung der Gedanken, die in seinem Unbewussten gespeichert sind.“ Also ist die einzige Lösung eines Problems und außerdem die beste und zweifellos auch die schnellste, die Wiederholung von positiven Zielen. Das wichtigste dabei ist, sich selbst einzureden, dass etwas wahr ist. Dies hat eine Wirkung auf das Unbewusste, weil dieses, wenn es auch sehr einflussreich sein mag, doch nicht zwischen Wahrheit und Unwahrheit unterscheiden kann.

Wir alle sind der Autosuggestion unser Leben lang ausgesetzt. Tagtäglich werden wir von äußeren und inneren Suggestionen beeinflusst. Der innere Monolog, den jeder von uns unaufhörlich mit sich selbst hält, prägt unser Leben. z.B.: Manche von uns sagen sich unaufhörlich, dass sie niemals Erfolg haben werden, weil sie aus einer Familie von Versagern stammen oder weil sie viele Fehlschläge erlitten haben, die in ihren Augen endgültig scheinen. Damit werden wir von Misserfolg zu Misserfolg getrieben – und zwar nicht, weil es uns an den zum Erfolg notwendigen Qualitäten mangelt, sondern weil wir uns unbewusst ein solches Bild von uns machen. Die Macht des Bildes, das sie von sich haben und indem sich ihr Unbewusstes widerspiegelt, ist auch dafür verantwortlich, das Außenstehende diesen Eindruck fühlen. Doch die Wiederholung von negativen Formeln, die eine außerordentliche Wirkung auf unser Leben haben, kann auch auf andere Art und Weise genutzt werden. Das Unterbewusste ist wie ein Sklave, der uns beherrschen kann, weil es ungeheuer mächtig ist. Doch es ist auch blind! Sie sollten lernen, es zu überlisten.

 

............in den Märchen funktioniert das: Sie finden Aladins Wunderlampe, Sie begegnen einer Fee. Warum machen einem die Märchen solche Hoffnungen? Weil Ihre Wünsche auch im ganz normalen Leben eine große Chance auf Verwirklichung haben. Wenn Sie nur wissen, wie Sie die Power Ihres Träumens nutzen können. Hier einige entscheidende Anregungen dazu.

Sehen Sie die Dinge in der Zukunft Das Prinzip ist einfach: Aktivieren Sie all Ihre Sinne, wenn Sie einen Wunsch haben. Wenn Sie z.B. einen Kellerraum umbauen möchten, stellen Sie sich in den Raum, und malen Sie sich so detailgetreu wie möglich den fertigen Zustand aus: Wie ist das Licht? Wie riecht es? usw. Wenn Sie die Beziehung zu Ihrem Ehepartner auffrischen wollen, stellen Sie sich eine optimale romantische Situation mit ihm vor. Hören Sie die Musik, fühlen Sie seine Haut und was immer Ihnen am Herzen liegt.

Ihre Seele hilft mit Hinter dieser Technik steckt nicht Zauberei, sondern handfeste Psychologie: Wenn Sie Ihre Wünsche so visualisieren, dass Ihr Unterbewusstsein sie versteht, dann werden Ihre innersten Kräfte motiviert. Ihr Bewusstsein reagiert auf abstrakte Begriffe: „Ich möchte eine Wohnung mit 4 Zimmern im Südteil der Stadt.“ Ihr Unterbewusstsein aber kann damit nichts anfangen. Es kommuniziert mit Bildern und ganzheitlichen Vorstellungen. Stellen Sie sich also das Sonnenlicht vor, das in Ihre neue Wohnung fällt, den Blick aus dem neuen Wohnzimmerfenster, das Gefühl, auf neuem Parkett zu gehen.

Entfernen Sie Ihre Traumblockaden Alle Menschen haben Wunschträume, aber meistens viel zu keine konkreten, also ungenaue. Sie träumen von „einem schönen Urlaub“. Das setzt keine Energie in Ihnen frei. Stellen Sie sich stattdessen den Blick über das kretische Meer vor, bei Sonnenuntergang an der bezaubernden Hafenmole von Loutro auf Kreta. Fotos oder bildhafte Schilderungen aus Reisebüchern können Ihnen dabei helfen.

Viele Menschen haben Angst, dass ihnen die Zukunft etwas anderes bringt als das Erhoffte. Deshalb träumen sie mit Vorbehalt. Sie versetzen sich nicht konkret in die Wunschsituation, sondern sehen sich im Traum sozusagen ein Foto davon an. Damit signalisieren sie ihrem Unterbewusstsein: Arbeite auf dieses Ziel nicht hin. Erreichen wirst du es ohnehin nie.

Vergessen Sie Patentträume Was würden Sie sich wünschen, wenn Aladins Wunderlampe Ihnen 3 Wünsche erfüllen könnte? Wer darauf ganz schlau antwortet „1.000 weitere Wünsche“, der hat ein Problem – das klassische Problem der Lottospieler. Sie wünschen sich nichts Konkretes, sondern einfach „Millionen von Euro, dann könnte ich mir ...“. Solche ungenauen „Trickträume“ sind kraftlos (deswegen sind die Lotteriegesellschaften vielleicht auch dazu übergegangen, richtige Autos vor den Annahmestellen zu parken, die man gewinnen kann). Auch der „normale“ Wunsch nach „mehr Geld“ setzt kaum Kräfte in Ihrem Unterbewusstsein frei. Amerikanische Erfolgsmenschen erzählen, wie sie davon geträumt hätten, auf dem großen Sessel im Chefbüro zu sitzen und ihr Auto auf dem Chefparkplatz abzustellen. Das sind konkrete Träume, die die „Bauchpower“ aktivieren.

Vertrauen Sie Ihrer unbewussten Kraft Wagen Sie, sich etwas Großes zu wünschen. Ihr Unterbewusstsein wird sich freuen, dass Sie es herausfordern und ihm die Erfüllung des Wunsches zutrauen. Daraus resultiert ein tiefes Gefühl innerer Stärke und Wärme, verbunden mit einer Sehnsucht, die Sie eventuell manchmal zu Tränen rühren wird. Das ist der Geschmack des vollen, richtigen Lebens.

Sofort-Tipp Malen Sie Ihren größten Traum auf. Wenn er zu kompliziert für Ihre Zeichenfähigkeiten ist, erfinden Sie ein Symbol, das Sie malen können. Schließen Sie die Augen, und stellen Sie sich die gewünschte Situation vor. Diese Vorstellung muss nicht lange dauern, Sie sollten aber sich selbst dabei sehen und Details dabei entdecken, die Sie vorher noch nicht kannten. Beispiel: Sie träumen davon, Klavier spielen zu können. Dabei sehen Sie sich, wie Sie während einer Party etwas spielen und auf dem Piano ein Glas Wein steht. Das ist das Zeichen, dass Ihr Unbewusstes den Traum verstanden und begonnen hat, selbstständig Vorstellungen zu entwickeln.

 

Ich wünsche allen ganz viel Spaß mit den Lebenserkenntnissen - Erfolg für die Zukunft und eine schöne Adventszeit

 

Über den Autor: