Joël Marchesan header
Joël Marchesan

Plötzlich war ich in der Mitte eines Marktplatzes; um mich herum fröhliche Menschen, Jazz und es wurde getanzt. 

Dieses Scenario hätte ich auf dem Jakobsweg nie erwartet. 

Die ganze Zeit lief ich durch die Hügel von Südfrankreich und kam vielleicht mal an einem Dorf mit einer Population von 300 vorbei. Menschen gab es kaum zu sehen.

Und dann war ich auf einmal mitten in diesem Getümmel. Es fühlte sich surreal an, als wäre ich in einem Film, als sei ich ein Kuriosum in diesem ohne hin schon buntem Treiben mit meinem Pilgeraussehen, nur das Nötigste auf dem Rücken umgeben von Dingen, die ich nie hätte tragen können -Souvenirs konnte ich wegen meiner knappen Geldlage und dem Gewicht nicht mitnehmen. 

Um dieses kuriose Event nicht komplett an mir vorüber ziehen zu lassen, ging ich mit Roland auf das Abendkonzert. 

Ein riesiges Zelt mit gut 2000 Sitzplätzen mit Bildschirmen für die billigen Sitze, die von der Decke hingen. Wir mogelten uns in die Mitte der zweiten Reihe und der Auftritt begann.

 

Die ersten Töne erklangen, ein weiteres Instrument setzte ein, die eine Gitarre spielte einen rhythmischen Bossanova vor, die zweite erzählte eine verspielte Geschichte, die dritte gab Kommentare. Es war ein Gespräch, eine Vereinigung aus Musik und lautlosen Worten. 

Ich war vollkommen eingenommen von diesem Spektakel. Meine Körper bewegten sich im Rhythmus ohne mein Eingreifen. "Wieso war ich früher nie auf Konzerten?", fragte ich mich - ähnliche Fragen stellte ich mir später immer wieder. Als hätte ich erst angefangen zu leben. Endlich hatte ich nach vier Tagen meine Situation begriffen. 2500 Kilometer von Zuhause entfernt auf dem Weg weitere 1000 weiter weg zu sein, in einem Land, dessen Sprache ich nicht beherrsche, und ich war frei, tat endlich, was ich mich nie traute. 

Das Konzert ging zu Ende und mein Herz war voll Zuversicht für was auch immer auf diesem Weg kommen möge. 

Eine Zuversicht, die richtiger nicht hätte sein können. 

 

Joël Marchesan

 

 

Über den Autor:

Mein Motto:
Ein Schiff im Hafen ist sicher, aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.
eMail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!