Die Teutonenelfen 7. Dezember 2016
Die Teutonnelfen sind die Erdenelfen aus meiner geplanten Buchreihe „Engelshaar und Elfenstaub“, die gemeinsam mit den Pilzartigen Biggelis die Felder, Wiesen und Wälder mit all ihrer Artenvielfalt behüten. Sie heilen die verletzten Tiere und versorgen diese im Winter mit Futter und Wasser und vielem mehr.
Auf dem oberen Bild seht Ihr den kleinen Teutonius, den Sohn des Elfenkönigs Germanius und seiner Frau Germania. Teutonius heißt mit vollem Namen eigentlich „Teutonius – Max – Hermann, von Faxen zu Externstein, und ist meistens damit beschäftigt, sich irgendwelche Streiche auszudenken.
Sein bester Freund, Eiki von Eikenbichel ist ebenfalls ein Teutonenelf und lebt mit seinen Eltern in einer großen alten Eiche. Beide Familien leben im wunderschönen und Sagenumwobenen Teutoburger Wald. Sie sind die Hüter des Himmelstores, der Externsteine und vielen weiteren geheimnisvollen Orten, die sich im und um den wunderschönen Teutoburger Wald befinden.
Wenn die beiden Elfen einmal nicht damit beschäftigt sind Faxen zu machen, Neues auszuprobieren, oder mit den Biggelis zu spielen, sind sie sehr fleißig mit der Pflege und dem Bepflanzen des Waldes und vieler kleiner Gärten beschäftigt.
Bei ihren Streifzügen durch die Felder, Wiesen, Wälder und der Gärten der Menschen, lernen sie viele weitere Himmels- und Erdenwesen kennen.
Zudem erfahren die Kinder von ihnen sehr viel über Pflanzen, deren Früchte und ihre enge Verbindung zu den Bienen und ihren Fortbestand. Das Thema Bienensterben wird hier auf kindlich verständliche Weise aufgenommen, und über die weitgreifenden Folgen aufgeklärt.
Natürlich gehen auch in dieser Geschichte wieder alle Wesen des Himmels und der Erde Hand in Hand miteinander, um am Ende eine gute Lösung zu finden. Gemeinsam sind sie fröhlich bei der Arbeit und jedes Happy End wird mit einem großen Fest für alle gebührend gefeiert.
Die Buchreihe „Engelshaar und Elfenstaub“, ist zum kommenden Jahr geplant, und wird sicherlich viel Lehrreiches für die großen wie die kleinen Kinder bieten. Vielleicht schaut Ihr einfach mal rein!?
Mit lieben Grüßen, Eure Birgit