Mit Beginn des Wintersemesters 2016/17 hat unsere neu gegründete Akademie Tutorium Berlin ihre Arbeit aufgenommen.
Gemäß unserer Satzung sind wir ein internationales online Kompetenznetzwerk für hochbegabte Menschen, für hochsensible Menschen.
Wir wollen Euch für den Austausch einen geschützten Raum mit Gleichgesinnten bieten (Vision der Akademie)
Ab 01.01.2020 transformiert sich die Struktur der Plattform immer weiter in einen nicht gelenkten
Geschützten Entwicklungs-Raum unserer Mitglieder mit Kontaktmöglichkeit zu unseren Coaches.
JEDER kann KOSTENLOS Mitglied unserer Akademie werden. Wir freuen uns auf Dich. Finde Deine Möglichkeiten.
Es geht uns aber auch um eine wissenschaftliche Arbeit zu den Themen Hochbegabung, Vielbegabung, Hochsensibilität und Hochsensität:
A) + Erarbeitung und Diskussion der Erfahrungen unserer Experten in halbjährlichen online-Projekt Challenges, an denen Interessenten öffentlich, kostenlos und online teilnehmen können. Ergänzt werden diese Challenges durch tägliche TV-Sendungen, webinare, Kurse oder Veröffentlichungen (z.B. im Journal oder mit Impulsen) unserer Experten.
B) Im Wintersemester 2018/19 wurde ein 1-semestriger Zertifikatskurs "Coach für hochsensible Hochbegabte" der Akademie Tutorium Berlin von Clarissa Marchesan vorgestellt. Unsere Akademie bietet diese Ausbildungen auf Nachfrage unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! weiter an.

Jennifer Besseler konzipierte und präsentierte die ersten 7 Symposien der Akademie, in denen quartalsweise unsere Arbeit vorgestellt wurde. Im Eröffnungssymposiums 10.-15.10.2016 präsentierte sie einige unserer "Berufenen Mitglieder" und Experten mit ihren Angeboten erstmals der Öffentlichkeit.
Weitere Symposien waren 09.-15.01., 10.-16.04., 10.-16.07.und 09.-15.10.2017, 08.-14.01.und 09.-15.04.2018.

Clarissa Marchesan, konzipierte und präsentierte ab Juli 2018 weitere 5 Symposien der Akademie.
Weitere Symposien waren 09.-15.07.und 08.-14.10.2018, 14.-20.01., 08.-14.04., 14.-20.10. 2019



Seit April 2020 findet statt der Symposien halbjährlich eine Projekt-Challenge statt, die von den Projekt-Managern zur Präsentation ihrer Projekte genutzt wird. Diese wird durch sie eigenverantwortlich vorbereitet, organisiert und durchgeführt.
Die Geschäftsführung unserer Akademie (Clarissa Marchesan, Gabriel Baumgarten + Jennifer Besseler) unterstützt dabei.
Die Projekt-Challenges fanden 2020 vom 06.04.-12.04.und vom 12.-18.10.statt.
Die April-Projekt-Challenge findet vom 05.-11.04.2021 statt. Öffentlicher Zugang ab 05.04.: HIER
Ergänzt wird die Vorbereitung dieses Symposiums u.a. durch folgende Sendungen auf Akademie Tutorium Berlin-TV (ATB-TV)

stellen sich im Tagesprogramm Montag -Sonntag vor

Gabriel Baumgarten
(Mind Life Ideenblog)
Stellv. Geschäftsführer der Akademie
Geschäftsführer vom Akademie Tutorium Berlin Verlag

Jennifer Besseler
Stellv. Geschäftsführerin der Akademie
oder die Präsentation anderer Mitglieder

Gabriel Baumgarten
(Mind Life Ideenblog)
Stellv. Geschäftsführer der Akademie
Geschäftsführer vom Akademie Tutorium Berlin Verlag
stellen sich in
unregelmäßigen Abständen
dienstags oder mittwochs vor.